Das beliebte Indie-Unternehmen Annapurna hat seine erste Akquisition im Videospielbereich getätigt und sich das Studio gesichert, das für die Mitentwicklung vieler ihrer größten Hits verantwortlich war.
Cookie-Einstellungen verwalten
auf YouTube ansehen
Das in Südafrika ansässige Unternehmen 24 Bit Games beansprucht für sich die Anerkennung für einen Großteil des Annapurna-Katalogs, angefangen bei der Arbeit an „Gone Home“ bis hin zur Hilfe beim Patchen des beliebten Erzählspiels auf dem PC sowie der Aktualisierung auf eine neue Spiel-Engine und der Behebung verschiedener Fehler. Behebung – und PCs inbegriffen. Die diesjährige Veröffentlichung des Speedrunning-FPS Neon White und des Puzzle-Meisterwerks Cocoon, des Zeitschleifendramas Twelve Minutes, die beide auf die Konsole portiert wurden.
Außerhalb des Annapurna-Stalls arbeitete 24bit als Mitentwickler an Fulbrights Gone Home-Nachfolger Tacoma, dem Öko-Anti-Städtebauer Terra Nil und dem anarchischen Toybox Totally Accurate Battle Simulator, unter anderem an Aspekten wie Online-Multiplayer und anderem Gameplay. Arbeitete mit Landful-Entwicklern zusammen . Merkmale.
Mit anderen Worten: Sie sind ein Studio mit vielen Fingern an besonders leckeren Kuchen, auch wenn sie vielleicht weniger für ihre eigenen Originalrezepte bekannt sind. Diese Metapher hat für Sie eine Menge Folter verursacht? weitermachen.
24bit feierte letztes Jahr sein 10-jähriges Jubiläum und hat sich in dieser Zeit von der Arbeit an Spieleportierungen auf die Entwicklung von Tools für Entwickler, sowohl Indie- als auch Triple-A-Entwickler, ausgeweitet, die sie in ihren Spielen verwenden können. Zu den weiteren bekannten Namen, mit denen 24bit zusammengearbeitet hat, gehören Namen wie Devolver, Disney und Unity.
Unter Annapurna wird sich 24bit offenbar darauf konzentrieren, seine Belegschaft zu vergrößern (erfreuliche Neuigkeiten in diesem Jahr mit endlosen Entlassungen in der Spielebranche) und neue Technologien für den Einsatz in Projekten zu entwickeln. Ansonsten verspricht Annapurna – in klassischer Übernahmemanier –, dass es ansonsten wie gewohnt weitergehen wird. (Danke, Forbes.)
Auch wenn die Übernahme von 24bit wahrscheinlich nicht so bemerkenswert ist wie der Kauf eines der großen Studios, die hinter einem ihrer Indie-Megahits stehen, ist es dennoch ein Schritt in Richtung Annapurna, Unternehmen zu übernehmen, anstatt nur bei Veröffentlichungen mit ihnen zusammenzuarbeiten. Ein bemerkenswertes Symbol der neuen Ära.
Es ist unwahrscheinlich, dass Annapurna in naher Zukunft der nächste Embracer wird, aber es wird interessant sein zu sehen, ob dies der erste einer Reihe von Expansionsbemühungen bekannter Verlage wie Thirsty Suitors, Kentucky Route Zero und anderen ist – wie die anderen Indie-Lieblinge Devolver. , die in den letzten Jahren eigene Schritte unternommen haben, um Partnerstudios zu kaufen.