Für diejenigen, die Apple-Geräte in einer Windows-basierten Arbeitsumgebung verwenden, entwickelt Microsoft mit seinen neuen Windows-Apps eine neue Möglichkeit, auf Windows-Ressourcen zuzugreifen. Mit der Windows-App können Benutzer eine Verbindung zu Azure Virtual Desktop, Windows 365, Microsoft Dev Box, Remotedesktopdiensten und Remote-PCs herstellen.
Microsoft gab bekannt, dass die Windows-App in einer speziellen Vorschauversion für iPhone, iPad und Mac über Apples TestFlight-Programm und -Apps verfügbar ist, die Anzahl der TestFlight-Benutzer jedoch begrenzt ist. Die Vorschau steht jedem offen, Benutzer können sie jedoch nicht ausprobieren, wenn die Kapazitätsgrenze erreicht ist. Windows-Apps können auch über einen Browser oder einen Windows-PC genutzt werden.
Mit Windows Apps können Benutzer auf viele verschiedene Dienste und Windows auf einem Remote-PC zugreifen. Auf dem anpassbaren Startbildschirm können Benutzer Favoriten anheften, um schnell und einfach darauf zuzugreifen. Es werden auch mehrere Konten unterstützt und die Windows-App verfügt über eine Funktion, mit der Benutzer zwischen ihnen wechseln können. Laut der Microsoft Ignite-Website gehören zu den weiteren Funktionen die Unterstützung mehrerer Monitore, benutzerdefinierte Anzeigeauflösung, dynamische Anzeigeauflösung und -skalierung, Geräteumleitung für Audio, Drucker, Speichergeräte und Webcam; und Anpassung von Microsoft Teams.
Die Vorschau schränkt den Zugriff auf Microsoft-Geschäftskonten ein und das Unternehmen hat sich nicht dazu geäußert, ob der Verbraucherzugriff in einem zukünftigen Update zulässig sein wird. The Verge weist darauf hin, dass die Anmeldeaufforderung darauf hinweist, dass ein persönliches Konto verwendet werden kann, dies jedoch nicht funktioniert. Es ist jedoch ein Zeichen dafür, dass Microsoft Windows in die Cloud bringen und den Zugriff auf Ihren Apple-Geräten erleichtern möchte, ohne Virtualisierungssoftware auszuführen.