Spam-Anrufe sind mehr als ein Ärgernis
Wir alle haben unter den Unannehmlichkeiten unerwünschter Telefonanrufe gelitten, sei es automatisierte Robocalls oder altmodische Spam-Verkaufsanrufe. Und es wird Ihnen kaum entgangen sein, dass diese uralte Eifersucht nicht nachlässt. Wenn überhaupt, werden Spam-Anrufe von Jahr zu Jahr häufiger, da die Technologie Telefonschädlingen in die Hände spielt.
Aber Irritationen – zum Beispiel häufige Unterbrechungen wichtiger Arbeits- oder sozialer Aktivitäten oder das Verpassen eines wichtigen Anrufs, weil Sie es gewohnt sind, Schädlinge zu ignorieren – sind Ihre geringste Sorge. Spam-Anrufe stellen echte Gefahren dar und es ist wichtig, dass Sie die Risiken verstehen.
Spam-Anrufer versuchen nicht nur, Ihre Zeit zu verschwenden (obwohl dies ein wichtiger Nebeneffekt ist). Manche wollen Sie „nur“ dazu bringen, Ihr Geld für minderwertige Produkte oder Dienstleistungen zu verschwenden, oder Ihnen unerwünschte Werbung schicken, um mehr Details zu erfahren. Und viele haben aktiv böswillige Absichten; Jedes Mal, wenn Sie ihren Anruf entgegennehmen, besteht die Gefahr eines Phishing-Angriffs.
Solche Betrüger nutzen Spam-Anrufe, um an Informationen zu gelangen, die für eine Vielzahl von Betrügereien und Angriffen verwendet werden können. In anderen Fällen deutet die Tatsache, dass Sie Spam-Anrufe erhalten, darauf hin, dass Ihre Daten bereits zwischen skrupellosen Brokern kursieren. Erschreckenderweise wurde einigen Datenbrokern vorgeworfen, Post- und Überweisungsbetrug zu inszenieren, indem sie Betrügern Listen gefährdeter Personen zur Verfügung stellten. All dies kann letztendlich zu finanziellen Verlusten, einer geringeren Kreditwürdigkeit, höheren Versicherungsprämien, Identitätsdiebstahl oder dem Verlust oder der Offenlegung sensibler Daten führen.
Mit anderen Worten: Das Blockieren von Spam-Anrufen – und die Bekämpfung der dahinter stehenden unerwünschten Datenweitergabe – ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit. Es geht darum, sich vor den Augen von Kriminellen zu schützen.

Geheimnis
wie man Spam stoppt
Glücklicherweise müssen Sie sich nicht mit der Situation auseinandersetzen. Als Reaktion auf das wachsende Problem mit Spam-Anrufen können Sie mehrere einfache Schritte unternehmen.
- Registrieren Sie Ihre Telefonnummer im National Do Not Call Registry der FTC. Dies ist der erste und einfachste Schritt und kann ein wenig helfen, obwohl er nur „legitime“ Spammer betrifft, die die Regeln respektieren. Dennoch ist es ein Anfang.
- Blockieren Sie persönliche Nummern, die von Spam-Anrufern verwendet werden. Sie können dies auf dem iPhone tun, indem Sie neben der Nummer auf die Informationsschaltfläche („i“) tippen und „Diesen Anrufer blockieren“ auswählen. Dies kann im Umgang mit wiederholten Verstößen ein nützliches Tool sein, führt jedoch wahrscheinlich zu einem „Whack-a-Mole“-Spiel, da Spammer ihren Angriffsvektor anpassen und ändern. Und wiederum löst dies nicht das zugrunde liegende Problem der Datenoffenlegung.
- Blockieren Sie alle unbekannten Nummern, indem Sie zu „Einstellungen“ > „Telefon“ > „Unbekannte Anrufer stummschalten“ gehen. Dies ist eine viel leistungsfähigere Methode und sollte die Anzahl eingehender Spam-Anrufe drastisch reduzieren. Sie kann jedoch auch den Nebeneffekt haben, dass legitime Anrufe blockiert werden. Für viele Menschen dürfte dieser Preis zu hoch sein.
- Entfernen Sie Ihre persönlichen Daten von den Websites und Datenbanken von Datenbrokern: Unternehmen und Einzelpersonen, die Ihre persönlichen Daten möglicherweise ohne Einverständniserklärung an Spammer weitergeben. Sie können dies tun, indem Sie an jeden Broker eine Opt-out-Anfrage senden. Dies wird jedoch wahrscheinlich viel Zeit und Mühe kosten und nicht alle relevanten Parteien erreichen. Ein alternativer Ansatz wäre, die Dienste eines Datenlöschdienstes in Anspruch zu nehmen, um in Ihrem Namen eine Opt-out-Anfrage zu senden. Solche Unternehmen wissen genau, an wen sie sich wenden müssen, um die Arbeit zu erledigen, und ersparen Ihnen die damit verbundene Mühe.
Wie Incogni helfen kann
Konzentrieren wir uns auf einen speziellen Datenentfernungsdienst, der Ihnen dabei helfen kann, effizient mit dem Ärger und der Bedrohung durch Spam-Anrufe umzugehen: Incognito.
Incognito ist ein Dienst, der Kunden dabei hilft, ihre Daten aus Maklerlisten und Datenbanken zu entfernen. Dies hat zu einer drastischen Reduzierung sowohl der Spam-E-Mails als auch der Spam-Anrufe, einschließlich Robocalls, geführt. Ihre Daten werden von „Personensuchseiten“ entfernt, die das Internet nach Ihren persönlichen Daten durchsuchen und diese an jeden verkaufen, der nach Ihnen sucht: Arbeitgeber, Vermieter, Verwandte, Liebespartner. Dies kann Sie vor Belästigung, finanziellem Verlust und persönlicher Peinlichkeit schützen.

Geheimnis
Natürlich können Sie einige dieser Prozesse auch selbst in Angriff nehmen. Aber es ist viel effektiver und erfordert viel weniger Aufwand, wenn Sie die Dinge von Experten verwalten lassen. Incognito kümmert sich um alle Interaktionen mit Maklern, von ersten Opt-out-Anfragen bis hin zur Bekämpfung abgelehnter Ansprüche. (Natürlich liegt es im Interesse der Makler, das Entfernen von Daten so schwierig wie möglich zu machen.) Mit diesem Dienst können Sie Ihre Daten in einem Bruchteil der Zeit, die für die manuelle Entfernung erforderlich wäre, aus den Listen entfernen. Lässt sich reinigen, und das ohne Aufwand. Problem. Und auch nach der Löschung der Daten sendet Incognito weiterhin Opt-out-Anfragen, da viele Broker Ihre Daten nach einer kurzen Wartezeit erneut erfassen, sofern Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden.
Und für noch mehr Sicherheit bietet Incogni eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Und das Beste: Dank eines Sonderangebots für Black Friday und Cyber Monday können Macworld-Leser ein Jahresabonnement mit satten 55 % Rabatt erhalten. Benutze einfach den Code macworld Profitieren Sie von diesem tollen Angebot!